Freitag, 27. Mai 2005 | 1993 x gelesen | 0 Kommentare | |
Grand Casino Baden Open 2005 | |
![]() |
![]() Für alle "Pool-Spieler" startete das Turnier freitags, da sie nicht gesetzt werden konnten. Auf der anderen Seite z.B. mussten Fulcher, Hogan, Fischer und Kruze erst am Sonntag 12.00 ins Geschehen eingreifen. Sowohl Azzarito wie auch Meier schieden bereits nach der 1. Runde aus, während sich Tekinik, Tschudi und Anar klar behaupten konnten und die ersten beiden Runden ohne Frameverlust überstanden. Dann waren's nur noch Zwei: Hamdi Teknik schied in der 3. Runde gegen Prisi aus. Eigentlich unerwartet, hatte er doch am Winner's Open den guten 3. Rang belegen können. Nun ging es am Samstag weiter. Mit nur einem Frameverlust qualifizierte sich Tschudi für die 1/8-Finals. Anar hatte diesen Kurs auch eingenommen, scheiterte dann aber an Horlacher mit 1-3 und verpasste somit nur knapp den Einzugin die Sonntagsrunde. Der erste Höhepunkt blieb glanzlos, Fulcher gewann gegen Blanckaert klar mit 3-1. Poissonnet (gegen Derendinger) und Tschudi (gegen Schamaun) sorgten für die einzigen Siege der "Aussenseiter". In den Viertelfinals konnten sich ebenso drei der vier Favoriten durchsetzen. Eine nicht so gute Würze erhielt das Turnier, als Kruze gegen Tschudi beim Stand von 1-1 die Partie abbrach und "forfait" erklärte. Die Gründe mögen verborgen bleiben, aus sportlicher Sicht aber: schade - schade! Im Halbfinale musste Tschudi vor der Klasse von Hogan kapitulieren. Fischer konnte nach anfänglichem Rückstand dank seiner Nervenstärke einen 3-2 Sieg gegen Fulcher erzielen. Im Finale war dann aber Hogan zu stark, immerhin konnte Fischer unter dem Applaus der Zuschauer einen Frame für sich holen. Hogan spielte ein Turnier auf konstant hohem Niveau und spielte nebst einem 102-er Break vier weitere Aufnahmen über 50 Punkte. Die Tableaux sind unter www.snooker.ch -> Grand Casino Baden Open zu finden. |
Kommentare
keine Kommentare |
|